
Salesforce Developer (m/w/d)
München
Über uns
Die appero ist als Salesforce ISV, Spezialist für SaaS-Lösungen. In der Kategorie Angebotsmanagement gehört die appero zu den Top 5 Anbietern auf der Salesforce-AppExchange - einem der weltweit größten Marktplätze für Enterprise-Anwendungen.





appero GmbH
Balanstraße 73 | Haus 19
81541 München
Deutschland
E-Mail
info@appero.com
Phone
+49 89 7167770 - 0
Das wartet auf Dich
- Entwicklung von Salesforce-Applikationen (Frontend- und Backend)
- Integration von Business-Prozessen in Salesforce.com
- Technische und fachliche Dokumentation
- Fehleranalyse und -behebung
Das bringst Du mit
-
Erfahrung:
- in der Salesforce-Entwicklung auf Basis der Lightning-Plattform
- in Umsetzung fachlicher Anforderungen mit Apex und Lightning Components
- im Umgang mit Analyse von Debug Logs
- Erfahrung in anderen Web-Technologien (z.B. Java, JavaScript/AJAX, HTML, CSS, SOAP,XML)
- Eine hohe Selbstverantwortung und Verlässlichkeit bei der Umsetzung
- Kommunikationsbereitschaft und Spaß an Teamarbeit
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse - um technische Dokumentationen verstehen und berichten zu können
- einen Wohnsitz in Deutschland
Das findest Du bei uns
- Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
- Attraktive Vergütung mit zahlreichen Sonderleistungen
(z.B. betriebliche Altersvorsorge, Mobilfunkvertrag) - Dynamisches, ehrgeiziges Team und technologiegetriebenes Umfeld in München
- Helles, freundliches Büro mit hochwertiger Ausstattung
- Hardware auf aktuellem technischem Stand
- Langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein stabiles Umfeld, in dem Clean Code und Code Reviews, Salesforce Security und DevOps eine wichtige Rolle spielen
Nice to have
- Zertifizierung als Salesforce.com Certified Administrator (ADM 201),
Certified Developer (DEV 401) oder Advanced Developer (501) - Vertrauter Umgang mit automatischen Deployments, Salesforce DX und Paketen
- Erfahrung mit
- node
- npm
- isForce
Interesse geweckt?
Werde in wenigen Schritten Teil unseres Teams
2
Kurzes Interview
In einem ca. 30-minütigen Telefon-/Videointerview gewinnen wir einen ersten Eindruck voneinander.
3
Persönliches Kennenlernen
Bei einem persönlichen Gespräch in unseren Büroräumen lernen wir uns näher kennen und klären alle Details.